Clusterreferent (m/w/d)
Wir sind die Art Superhero, die kaum jemand kennt: Für die Sparkassen-Finanzgruppe ist der S-Servicepartner mit über 1.700 Held:innen seit mehr als 30 Jahren der Partner für hochperformante Marktfolgeprodukte. Wir beschleunigen und digitalisieren Prozesse und optimieren Kosten und Qualität. Standardisierte Produkte (bspw. Auslandszahlungsverkehr, Meldewesen, Baufinanzierung) reichern wir mit unserem Knowhow und modernen Technologien an und erreichen und begeistern so Millionen Sparkassenkunden. Wir sichern damit die Leistungsfähigkeit des Rückgrats der deutschen Bankenwelt.
Im Rahmen des Projektes „Ein Unternehmen“ und der Neuaufstellung suchen wir für den Aufbau der Cluster Aktiv, Passiv und Auslandszahlungsverkehr/Zahlungsverkehr je einen
Clusterreferenten (m/w/d)
Ihre neuen Aufgaben:
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem/der Clustermanager/in und der Clusterleitung
- Entwicklung und Überwachung von Cluster KPIs u.a. im Rahmen des Businesscase und der Effizienzerhebung
- Zusammenführen aller im Cluster relevanten Daten zur Steuerung des Clusters
- Fachliche Unterstützung von Analysen zu Optimierungspotentialen und Machbarkeitsstudien
- Fortlaufende Impulsaufnahme und -bewertung (intern und extern) von Einflussfaktoren zur Ausgestaltung und Optimierung von Prozessen, gemeinsam mit PRM
- Projektkoordination u.a. in Anbindungsprozessen mit Mandanten in enger Abstimmung mit dem/der Clustermanager/in
- Mitarbeit in ausgewählten Projekten
- Durchführung der Migrationsprojekte sowie gemeinsame Koordination der Produktionsanbindung mit PRM
- Nachhalten von Optimierungszusagen innerhalb des Clusters
- Ansprechpartner/in für Regionen (für im Cluster verantwortete Prozesse)
- Lieferfähigkeit der Regionalstandorte überwachen
Ihre Stärken zählen:
- Idealerweise Bank-/Sparkassenfachwirt/in oder Studium BWL/ oder vergleichbare Qualifikationen
- Hohe Eigenverantwortung
- Gutes prozessorientiertes, wirtschaftliches und umsetzungsorientiertes Denken und Handeln
- Gute Kenntnisse in der Projektarbeit
- Starke Dienstleisterorientierung
- Gute OSPlus und MS-Office-Kenntnisse
- Gute bankfachliche Kenntnisse
- Möglichst vertiefte Kenntnis der in der Sparkassen Finanzgruppe relevanten Modellorganisationen (Modell K oder Modell P, PPS, etc.)
- Gute Kenntnisse des Anwendungsportfolios der FinanzInformatik